09. Feb 2021
Ist es ein Gremlin? Ist es ein Äffchen? Nein - es ist Boo, ein ganz bezauberndes Hundekind mit dem Special Look!
Name: Boo
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
geb: ca. 11.11.2020
Schulterhöhe: noch im Wachstum
Kastriert: nein, zu jung
Anlagehund: nein
*reist am 28.3. nach Deutschland
Der kleine Boo kam mit seinen insgesamt 7 Geschwistern ins Tierheim. Der kleine Hundejunge ist der einzige, der nun noch ein Zuhause sucht. Über seine Vorgeschichte ist leider nichts bekannt.
Boo ist welpentypisch verspielt, verschmust und durch das Aufwachsen mit seinen Geschwistern gut sozialisiert. Sein besonderes Aussehen macht ihn wirklich einzigartig! Wir sind schon sehr gespannt darauf, wie dieses strubbelige kleine Wesen mit dem putzigen Blick einmal als erwachsener Hund aussehen wird...
Wie groß er einmal werden wird, lässt sich nur schwer abschätzen, wenn man die Elterntiere nicht kennt. Wir vermuten, dass er ein mittelgroßer Rüde werden wird. Welpen sind aber immer ein Überraschungspaket man sollte sich als Welpen-Adoptant idealerweise auf alles einstellen und sich über das freuen, was am Ende des Wachstums zuhause mit auf der Couch sitzt!
Dass so ein junger Hund nicht nur sehr
niedlich ist, sondern auch viel Leben und manchmal auch Chaos ins Haus
bringt, vielleicht auch etwas mehr Zeit benötigt, um stubenrein zu
werden etc., sollte jedem Menschen bewusst sein, der ein Hundekind aufnehmen möchte. Auch der Besuch
einer Hundeschule sollte für Welpenhund-Besitzer zum ganz normalen
Alltag gehören. Bis die Hundeschulen wieder arbeiten dürfen, gibt es für einen gelungenen gemeinsamen Start einige sehr gute Online-Angebote; wir beraten Sie diesbezüglich gern.
Vorhandene Kinder sollten auf jeden Fall schon älter und bereits in der Lage
sein zu verstehen, dass so ein Hundekind zwar aussieht wie ein
Kuscheltier, aber Bedürfnisse und Grenzen hat, die es zu respektieren
gilt.
Boo ist für März reisebereit. Wer verliebt sich in den süßen Fratz und holt ihn heim?
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Klicken Sie bitte auf den Link "Selbstauskunft", sodass sich die PDF Datei öffnet. Je nach Browser öffnet sich die Datei direkt auf dem Bildschirm oder muß am unteren Bildschirmrand nochmals angeklickt werden, nachdem sie heruntergeladen wurde.
Sie können die Felder der Datei ohne Zusatzprogramme ausfüllen
und klicken danach bitte mit der rechten Maustaste in das Dokument und
wählen die Option "speichern unter" oder "save as" aus. Bitte wählen Sie
den Speicherort aus, z.B. das "Desktop" Ihres Rechners. Es wird der
Dateiname "Selbstauskunft_Canifair_" vorgegeben. Bitte ergänzen Sie nach
dem letzten "_" noch Ihren Familiennamen, damit wir die Datei besser
zuordnen können.
Bitte denken Sie unbedingt daran, im ersten Feld ganz oben, den Hundenamen einzutragen.
Wenn Sie nun eine Email an den in der Anzeige genannten Vermittler senden, hängen Sie bitte die gespeicherte Selbstauskunft mit an. Das ermöglicht uns schon einen erstern Eindruck und erleichtert und beschleunigt den Erstkontakt deutlich. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben und nur im Rahmen einer Hundeanfrage, bzw. der angefragten Adoption verwendet.