02. Jun 2018
Tigris wäre ein treuer Begleiter - er sucht eine Familie, die gerne kuschelt und der er sein Vertrauen schenken darf. Er kann gerne auf seiner Pflegestelle besucht und kennengelernt werden.
Name: Tigris
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
geb: ca. 12/2013
Schulterhöhe: ca. 55 cm
Kastriert: ja
Anlagehund: nein
Kontaktperson: Sonia Reisner
Telefon: 0157-77004890 (gerne über WhatsApp oder bitte auf die Mailbox sprechen)
E-Mail: s.reisner@canifair.de
*seit dem 18.10. auf eine Pflegestelle in 41065 Mönchengladbach, auf der er gerne besucht und kennengelernt werden kann.
Update von seiner Pflegestelle, August 2021:
Wo sind Tigris Menschen? Er ist ein absoluter Schatz und sucht das passende Zuhause.
Tigris ist ein super lieber und liebevoller Hund. Er hängt sehr an seinen Menschen, spielt gerne, ist dabei überhaupt nicht grob, man kann ihm Spielzeug abnehmen (wenn er es losläßt 😉 ), er hat da kein Ressourcenverhalten. Er ist recht gut erzogen und anhänglich. Mit den Hündinnen auf der Pflegestelle versteht er sich problemlos, der Rüde der Pflegestelle geht in massiv an, so dass es zwischen den beiden überhaupt nicht klappt.
Bei der Verträglichkeit gibt es keine vorhersehbare Regel. Es ist egal, ob Rüde oder Hündin, tendenziell kleinere Hunde besser als große. Wir denken, dass er mit Hunden zurecht kommen wird, die sich bei seiner Art der "Vorstellung" unterordnen.
Beim Spaziergang regt er sich auf und neigt dann zu Übersprungshandlungen, weswegen der Maulkorb wichtig ist. Den Maulkorb trägt er problemlos, ist gut dran gewöhnt.
Aufgrund seiner gesundheitlichen Einschränkungen wäre sein ideales Zuhause ein schöner Garten (den er gerne umgräbt, also kein Ziergarten), Menschen die viel für ihn da sind und kleine Spaziergänge, ein bis zweimal am Tag für eine halbe Stunde würde ihm reichen, wenn er sich viel im Garten aufhalten kann.
Im Haus verhält er sich ruhig, liebt jeden Besucher und liebt seine Spielsachen. Er ist super verkuschelt und kriecht fast in einen rein.
Tigris ist stubenrein, kann alleine bleiben, fährt gut im Auto mit.
Beim Röntgen hat sich herausgestellt, dass er Schrauben von einem alten Bruch im Vorderbein hat, die wohl schon vor seiner Tierheimzeit gesetzt wurden. Leider machen sie ihm Probleme in Form von Artrosen. Gegen die Artrosen bekommt er das Medikament Librella, was ihm 2-3 Wochen gut hilft und dann neu injiziert wird.
Wir prüfen aktuell, ob Tigris sich für eine Goldakupunktur eigenen würde, um ihm seine Schmerzen zu nehmen. Natürlich würden wir uns hier riesig über Unterstützer:innen freuen.
Wer schenkt diesem Schatz noch einen schönen Altersruhesitz mit viel Kuscheln, Garten und Schmerztherapie?