09. Mär 2021
Der kleine Szabi wurde in Ungarn misshandelt. Jetzt lebt er auf einer Pflegestelle in Mönchengladbach und sucht von dort aus das allerbeste Zuhause !
Name: Szabi
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
geb: ca. 01/2020
Schulterhöhe: ca. 36cm
Kastriert: Ja
Anlagehund: Nein
update vom 30.3.21
Szabi lebt jetzt auf einer Pflegestelle in Mönchengladbach. Seine Pflegestelle ist total begeistert von ihm, da er nicht nur sehr süß aussieht, sondern auch ein absolut liebes Wesen hat. Er ist verträglich mt allen Hunden und auch die Katzen des Hauses lässt er in Ruhe !
Von den Verletzungen, die ihm zugefügt wurden , ist gar nichts mehr zu sehen. Sein vorsichtiges Verhalten fremden Menschen gegenüber beruht sicher auf seinen schlechten Erfahrungen, aber er legt seine Scheu vor Menschen täglich etwas mehr ab, wobei die vorhandenen Hunde sehr hilfreich sind.
Für sein Alter zeigt sich Szabi im Moment mäßig aktiv. Er geht sehr gerne spazieren und läuft auch ganz manierlich an der Leine. Spielen muss er erst noch lernen. Vermutlich hat er das in seinem bisherigen Leben nie kennengelernt, aber auch das schaut er sich von einer auf der Pflegestelle vorhandenen Hündin ab. Im Haus ist er ein ganz ruhiger Hund. Abends liegt er mit dem Pflegefrauchen und den beiden Hündinnen auf der Couch zum Rudelkuscheln. Szabi ist einfach ein Traeumchen auf kurzen krummen Beinen !
Wer sich für Szabi entscheidet hat einen Sechser im Lotto !
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Und wieder eine traurige Geschichte, die einen nicht kalt lässt:
Der kleine Szabi wurde mitten im Nirgendwo zwischen zwei Dörfern in Ungarn gefunden. Als man den armen, kleinen Kerl fand, war er in einem wirklich schlechten Zustand. Er hatte Todesangst und eine große Wunde am Nacken und Kopf. Was wurde ihm nur angetan? Nach Aussagen der Tierärztin wurde er ganz schlimm körperlich misshandelt. Wie grausam können manche Menschen nur sein?
Im Tierheim angekommen, brauchte der niedliche Hundemann verständlicherweise etwas Zeit, um aufzutauen. Mittlerweile öffnet er sich immer mehr Pflegern und zeigt sich als freundlicher aber immer noch etwas vorsichtiger Hundemann.
Mit anderen Hunden versteht er sich prima.
Szabi soll seine schlimme Vergangenheit nun endlich ganz schnell vergessen können und endlich richtig glücklich werden dürfen? Wen hat seine Geschichte auch mitten ins Herz getroffen?
Möchten Sie dem kleinen Szabi die Chance auf das ganz große Glück geben?
Szabi könnte beim nächsten Transport geimpft, gechipt und mit allen notwendigen Papieren ausreisen.
Wir freuen uns auf ihre Anfrage!
Klicken Sie bitte auf den Link "Selbstauskunft", sodass sich die PDF Datei öffnet. Je nach Browser öffnet sich die Datei direkt auf dem Bildschirm oder muß am unteren Bildschirmrand nochmals angeklickt werden, nachdem sie heruntergeladen wurde.
Sie können die Felder der Datei ohne Zusatzprogramme ausfüllen
und klicken danach bitte mit der rechten Maustaste in das Dokument und
wählen die Option "speichern unter" oder "save as" aus. Bitte wählen Sie
den Speicherort aus, z.B. das "Desktop" Ihres Rechners. Es wird der
Dateiname "Selbstauskunft_Canifair_" vorgegeben. Bitte ergänzen Sie nach
dem letzten "_" noch Ihren Familiennamen, damit wir die Datei besser
zuordnen können.
Bitte denken Sie unbedingt daran, im ersten Feld ganz oben, den Hundenamen einzutragen.
Wenn Sie nun eine Email an den in der Anzeige genannten Vermittler senden, hängen Sie bitte die gespeicherte Selbstauskunft mit an. Das ermöglicht uns schon einen erstern Eindruck und erleichtert und beschleunigt den Erstkontakt deutlich. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben und nur im Rahmen einer Hundeanfrage, bzw. der angefragten Adoption verwendet.