Bors

07. Apr 2023

Bors

Superfreundlicher wilder Watz mit Bumms im Poppes sucht ein aktives, liebevolles Zuhause, welches seine überschießende Energie händeln kann und ihm beibringt, dass man sich auch entspannen kann.

Name: Bors

Rasse: Mischling

Geschlecht: männlich

geb: ca. 04/2022

Schulterhöhe: ca. 45-50cm

Kastriert: bei Ausreise

Anlagehund: nein


Kontaktperson: Sandra Olbricht

Telefon:  0178 6961806

E-Mail: slbrchtcnfrd



Hoppla, hier kommt Bors!

Dieser total witzige, superfreundliche Jungspund ist einer der vielen, vielen retournierten Welpen. Als Babies adoptiert, werden sie häufig im Alter von 7 bis 15 Monaten ins Tierheim zurück gebracht - eben dann, wenn sie nicht mehr klein und niedlich, sondern beinahe ausgewachsen und energiegeladen sind und eine Menge Beschäftigung, Ansprache und Erziehung bräuchten.

So erging es auch Bors. Seine Familie brachte ihn vor kurzem zurück - mit der Begründung, er würde ständig beißen, und die Kinder hätten Angst vor ihm. Bei dem "Beißen" handelt es sich um das spielerische Knabbern und Schnappen, welches bei Welpen an der Tagesordnung ist und leider häufig als sooo niedlich bewertet wird. Wurde dies den kleinen Rackern nicht abgewöhnt, ist das bei einem beinahe ausgewachsenen, gestandenen Kerl wie Bors natürlich nicht mehr so angenehm... aber statt mit ihm zu arbeiten, wurde er abgegeben.

Zum Glück hat diese Erfahrung der Lebensfreude dieses tollen Powerpakets keinerlei Abbruch getan. Das Fotoshooting gestaltete sich etwas schwierig, weil der Jungspund lieber herumtollen, schmusen und raufen wollte. 

Bors sollte zu aktiven Menschen, idealerweise schon mit etwas Hundeerfahrung, die ihm auf positive Weise all das beibringen, was ein Hund zum harmonischen Zusammenleben mit dem Menschen wissen muss. Neben dem kleinen Hunde-Einmaleins sollten Ruhe- und Entspannungstraining ganz oben auf der Liste stehen. Der Besuch einer bedürfnisorientierten, positiv arbeitenden Hundeschule ist dabei mit Sicherheit eine tolle Unterstützung. Ein junger, interessierter Hund wie Bors liebt es erfahrungsgemäß, die große Vielfalt an Beschäftigungsmöglichkeiten auszuprobieren und zusammen mit seinem Menschen immer wieder Neues zu lernen. Besonders in der Junghundezeit, in dem die Teenager ja häufig schonmal "Knete im Kopf" haben, ist dies von Vorteil, bekommt der krause Schädel doch etwas zu tun.

Wir wünschen ihm, dass seine Zwischenstation im Tierheim nur von kurzer Dauer sein wird - hier wartet ein ungeschliffener Diamant darauf, schnell entdeckt und bei den passenden Menschen zu einem traumhaften Begleiter zu werden.

Wer verliebt sich in unser leicht verrücktes Powerpaket und holt ihn heim? Auch eine Pflegestelle als Sprungbrett in ein neues Leben wäre wunderbar.

Bitte lesen Sie sich vor Kontaktaufnahme schon einmal auf unserer Homepage zum Vermittlungsablauf und rund um das Thema "Hund" ein. Wir haben ausführliche Infomaterialien für alle Bereiche erarbeitet. Bitte beachten Sie das Feld "Selbstauskunft" unten und senden Sie uns diese zunächst ausgefüllt zu. Danach wird sich ihre Vermittlerin auch gerne telefonisch bei Ihnen melden.

Bei Ausreise ist Bors wie alle unsere Hunde kastriert, vollständig geimpft, mit einem EU-Heimtierausweis und Traces Papieren versehen. Zusätzlich ist er dann frisch entwurmt, mit einem Spot-On gegen Ecto-Parasiten behandelt sowie auf Giardien getestet und ggf. frisch behandelt. Des weiteren erhält er ein großes Blutbild mit Organwerten und Testung auf die in Ungarn gängigen Erkrankungen. Außerdem reisen alle Hunde mit einem passenden Sicherheitsgeschirr und mit einem GPS Tracker inklusive 1 Jahr Premium Abo Laufzeit.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Klicken Sie bitte auf den Link "Selbstauskunft", sodass sich die PDF Datei öffnet. Je nach Browser öffnet sich die Datei direkt auf dem Bildschirm oder muß am unteren Bildschirmrand nochmals angeklickt werden, nachdem sie heruntergeladen wurde. 

Sie können die Felder der Datei ohne Zusatzprogramme ausfüllen und klicken danach bitte mit der rechten Maustaste in das Dokument und wählen die Option "speichern unter" oder "save as" aus. Bitte wählen Sie den Speicherort aus, z.B. das "Desktop" Ihres Rechners. Es wird der Dateiname "Selbstauskunft_Canifair_" vorgegeben. Bitte ergänzen Sie nach dem letzten "_" noch Ihren Familiennamen, damit wir die Datei besser zuordnen können.

Bitte denken Sie unbedingt daran, im ersten Feld ganz oben, den Hundenamen einzutragen.

Wenn Sie nun eine Email an den in der Anzeige genannten Vermittler senden, hängen Sie bitte die gespeicherte Selbstauskunft mit an. Das ermöglicht uns schon einen erstern Eindruck und erleichtert und beschleunigt den Erstkontakt deutlich. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben und nur im Rahmen einer Hundeanfrage, bzw. der angefragten Adoption verwendet.