Hallo und herzlich Willkommen auf den Internetseiten von Cani F.A.I.R. e.V.

Wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen, und möchten Ihnen gerne uns und unsere Arbeit vorstellen. Sie finden Informationen über unsere Projekte, Rettung und Vermittlung von Tieren in Not, die Möglichkeiten zu helfen, Informationen zum Auslandstierschutz und natürlich viele Tiere, die Ihre Hilfe brauchen.

Viel Spaß auf unseren Seiten wünscht Ihnen nun das Team von Cani F.A.I.R. e.V.

Kommende Fahrt:  07.012024
Auto

Hier geht es zu allen Hunden!

Hier sehen Sie, welche Hunde für die kommende Reise bereits reserviert sind:

1. Pipacs
2. Gina

*Pflegestelle: der Hund sucht noch ein festes Zuhause und kann in Deutschland besucht und kennengelernt werden. Unsere Pflegis freuen sich immer über Pat:innen für ihre Reisetickets. Alle Infos und die Reisetickets der einzelnen Hunde gibt es hier.


Virtueller Tierheim Rundgang

Taucht mit uns ein bisschen in unsere Arbeit vor Ort in unserem Partnertierheim ein, indem ihr euch unser Tierheim-Rundgang Video anschaut. 

Wir freuen uns über euer Feedback!



Kommt ein Stück mit: einer unserer Fahrtberichte!
Bild Februarfahrt 20222

Unsere Fahrtberichte bieten den Lesern die Möglichkeit, ein Stückchen mitzufahren und hautnah bei unseren Erlebnissen dabei zu sein. Steigt ein! Hier gehts zum Bericht der Februarfahrt 2022!


Unser Newsletter: Herbst 2022
Herbstnewsletter 2/2022

Hier gehts zu unserem aktuellen Newsletter.

Wir wünschen ganz viel Freude beim Lesen!


Canifair Kalender 2024
x

Der aktuelle Canifair Tierschutzkalender für das Jahr 2024 ist da und kann ab sofort bei uns bestellt werden.

Wie Ihr seht, gibt es in diesem Jahr zwei unterschiedliche Kalender und wir hoffen, dass sie Euch gefallen. Der Erlös fliesst zu 100% in unsere Projekte.

Zum Kalenderkauf!

Ukraine Hilfsaktionen Updates
Ukrainehilfe

Wir haben mal einige Dinge zusammengeschrieben, die aktuell im Rahmen unserer Ukraine Hilfsaktionen laufen. Danke an alle lieben Spender, die uns vertrauen und das möglich machen:

>> Bericht Ukraine Hilfe (10,23 MB)

Reisetickets für Pflegehunde – Reisepat:innen gesucht!
Reiseticktes

Auch 2022 sind wir wieder auf der Suche nach Patinnen und Paten, die Reisetickets für unsere Pflegehunde übernehmen möchten. Wir freuen uns über jede Unterstützung! 

Alle Infos und die jeweiligen Reisetickts sind hier zu finden:

>> REISETICKETS - PATENSCHAFTEN


Vermittlungshilfe durch Steckbriefe und Flyer
Reisetickets

Wir freuen uns, wenn unsere Pflegehunde in Deutschland weit verteilt werden, damit sie die Chance haben, ein schönes Zuhause zu finden. Dafür haben wir Flyer erstellt, die hier heruntergeladen werden können. Um die Hunde und Canifair bekannter zu machen, ist es immer sehr hilfreich, wenn diese Steckbriefe von euch auf der Arbeit, in Futtermittelläden, bei Tierärzten oder in Hundeschulen ausgehangen werden. Bitte fragt vorher um Erlaubnis und hängt keine Steckbriefe an öffentlichen Plätzen aus. 

>> zu den Steckbriefen

Wenn jemand von euch die Möglichkeit hat, Flyer auszulegen, meldet euch gerne, damit wir euch kostenfrei Flyer zusenden können unter s.reisner@canifair.de


Wir setzen neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit!
GPS2

Liebe Freunde von Canifair,

bei uns reisen alle Hunde mit einem GPS Tracker ausgestattet; inklusive einer Premium Laufzeit von 1 Jahr! Der Tracker und die Laufzeit sind in der Schutzgebühr enthalten.

Anschließend können die Hundebesitzer entscheiden, ob sie den Tracker weiter nutzen wollen.

Wir sind total froh, nun (neben der Ausstattung jedes reisenden Hundes mit einem Sicherheitsgeschirr) noch mehr für die Sicherheit unserer Canifair-Hunde tun zu können und neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit zu setzen!

Bei Fragen dürft Ihr uns gerne kontaktieren. 


x-mas light -  Nikolausfahrt 2023

Unter "Aktuelles" könnt Ihr unseren neusten Fahrtbericht der Nikolaus Abschiedsfahrt lesen. Viel Spaß dabei!

Live Talk: Ein Hundeleben in der Menschenwelt

Sonia Reisner war als unsere 1. Vorsitzende zum Thema "Ein Hundeleben in der Menschenwelt - Erwartungen, Vorstellungen und Realität" zu Gast in einem Live Gespräch. Sie berichtet aus der Vermittlungsarbeit und den Erfahrungen mit eigenen Hunden und Pflegehunden. 

Das Interview regt sicherlich zum Nachdenken an und lohnt sich sowohl für (erfahrene) Hundehalter als auch für Menschen, die über die Adoption eines Hundes nachdenken. 


Podcast: Engagement im Tierschutz - was kann ich tun?
Podcast Tierschutz Engagement

Unsere 1. Vorsitzende Sonia Reisner durfte über die vielfältigen Möglichkeiten des Engagements im Tierschutz sprechen. 

Wie kann ich mich im Tierschutz mit meinen Möglichkeiten einbringen? Die Podcast Folge gibt einige Anregungen, wie sich jeder je nach Zeit und Begabung im Tierschutz einbringen kann. 

Wir freuen uns über zahlreiche Hörer. 

Zum kostenfreien Podcast gelangt Ihr über Klick aufs Bild oder hier: 

Hier geht es zum Podcast von Tiertraining.tv


Artikel zur Vorbereitung auf Silvester
Silvesterbericht

Silvester? Da freuen sich die meisten Hundebesitzer nicht drauf... 

Friederike hat dieses Jahr den kleinen Bambam adoptiert und ist seitdem mit vielen seiner Ängsten konfrontiert. Bei dem Gedanken an Silvester (auch trotz des Böller-Verkaufsverbots, an das sich gerade in den Städten sicher viele nicht halten werden) ist ihr die Idee gekommen, ihre Erfahrungen und Vorbereitungen mit "Leidensgenossen" zu teilen, damit möglichst viele Hunde einen relativ entspannten Jahreswechsel haben werden.

Artikel: Silvester mit BamBam (13,35MB)

P.S. Der Artikel ist übrigens nicht nur für Silvester interessant, sondern auch allgemein für Hunde, die Ängste haben, sich schwierig entspannen können oder schnell überdrehen.


Tolle Texte: Handicap-Hunde und Langsitzer
Handicap

Viele von euch haben schon unsere neue Kategorie unter "Zuhause gesucht" entdeckt. 

Dort findet ihr nun auch Erfahrungsberichte zu Handicap-Hunden und zu Langsitzern, die sehr lange Zeit im Tierheim waren.

Wir möchten mit unseren Texten gerne darauf aufmerksam machen, dass jeder Hund eine liebevolle Familie verdient hat und euch einen kleinen Einblick in das Leben mit diesen besonderen Hunden geben.

Lebensfreude trotz Handicap (1,65 MB)

Langsitzer (682 KB)


Einem älteren Hund ein Zuhause geben?
Alte Hunde

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, einem alten Hund ein Zuhause zu geben? 
Oder einem Hund, der schon viele Jahre im Tierheim lebt? Und haben Sie sich Gedanken gemacht, was das bedeuten kann? Oder sind Sie bisher einfach noch gar nicht auf den Gedanken gekommen, einen älteren Hund zu sich zu nehmen? Im folgenden Beitrag bekommen Sie einen kleinen Einblick in das Leben mit älteren Hunden und /oder Langzeittierheimbewohnern. Wir freuen uns, wenn wir Sie ermutigen können, einem älteren Hund ein Zuhause zu schenken und Ihr Leben mit einem so lebenserfahrenen und lebensfrohen Wesen zu teilen!

Allgemeine Infos Alter Hund (86 KB)

Eine Liebeserklärung an alte Hunde (709 KB)

Lebenserfahrung auf vier Pfoten (856 KB)


Schon gesehen? Der Canifair Fanshop ist online!
Fanshop

Auf unserer Homepage findet Ihr nun einen Shop, in dem Ihr Euch alle möglichen Dinge mit Canifair Logo bestellen könnt. 

Die liebe Anja und der süße Tchibo haben schon ein bisschen geshoppt und präsentieren hier mal ein paar Fanprodukte. 

Wir freuen uns, wenn Ihr Canifair dadurch in die Welt tragt :-)

>> Hier geht es zum Shop


Happy Ends
Lessie

Vizsla Omi Emma (ehemals Lessie) erzählt auch eine wunderbare Happy End Geschichte. 

Emma ist schon eine echte Omi mit der Power eines ungarischen Vizslas und hat ein wunderbares Zuhause bei tollen Menschen gefunden, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, ihr noch eine wunderbare Zeit zu schenken. Emma hat sich prima eingelebt und genießt das Leben mit ihren zwei Vizsla "Schwestern". 

» Weitere Happy Ends